inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage




Oberflächenreiniger
Universeller Oberflächenreiniger, schneller Fettlöser, sichere Reinigung, lüftet sehr schnell ab, hinterlässt keinen Ölfilm, starker Lösungseffekt, greift Materialien nicht an.
Verarbeitungsvorteile:
Entfernt schnell und sicher Teer, Öl, Kitt, Fette, Silicon, Klebstoff, Korrosionsschutzmittel usw., Zeitersparnis, anwendbar auf Kunststoffen, Metallen, Glas, lackierten Flächen usw., auch für Acryl.
Anwendungsbereiche:
Zur Vorreinigung von Flächen, die mit beko Produkten, z. B. Allcon 10, Tackcon, Allbond Fluid usw., verklebt werden, entfernt überschüssigen, nicht ausgehärteten PU-Klebstoff, z. B. Allcon 10, Tackcon, Fibcon, von Oberflächen ohne zu schmieren, für die Entfernung der Klebstoffreste von Schutzfolien und Etiketten, auch auf Acrylbadewannen, entfernt problemlos Dichtmittelreste im KFZ und Heizung/Sanitär-Bereich, kann zum Säubern von Kabelenden verwendet werden (z. B. bei Schrumpfmuffenmontage).
Nicht für Leder, frisch lackierte Flächen und farbechte Textilien geeignet!
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
|
||||||||
Signalwort |
Gefahr! |
||||||||
H-Sätze |
H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
||||||||
EUH-Sätze |
EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. |
||||||||
P-Sätze |
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P243: Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. P261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. P301+P310: Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder … anrufen. P403+P233: Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P501: Inhalt / Behälter … zuführen. (Die vom Gesetzgeber offen gelassene Einfügung ist vom Inverkehrbringer zu ergänzen) |