
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage


Petec Plastbond 24ml Doppelspritze, 2-K Klebstoff für Kunststoffe
Schnellhärtender 2-Komponenten-Klebstoff zur Reparatur und Verklebung von Kunststoffen.
hervorragende Haftung, leicht flexibel und bruchsicher
einfache Anwendung durch Mischrohr
tropft nicht, ist leicht modellierbar
schleifbar und mit vielen Lackiersystemen überlackierbar
beständig gegen Wasser, Öl, Kraftstoff und viele Chemikalien
Einsatzbereich:
Zur Reparatur (Kleben, Füllen, Spachteln) von Stoßfänger, Spoiler, Kühlergrill, Verkleidungsclip, Halterungen/Scheinwerfer-Halterungen sowie gebrochenen Kunststoffteilen und -verkleidungen u.v.m. Auch zum Kleben und Füllen von Löchern, Rissen und Fugen von Metall, Holz, Stein, Beton und Glas. Auch zur Verklebung von PDC-Sensoren geeignet.
Basis: Polyurethan
Farbe: schwarz
Topfzeit/Verarbeitungszeit: 1 Minute
Handfestigkeit (bei +22°): 3 Minuten
Aushärtung/Endfestigkeit (bei +22°C): 20 Minuten
Zugscherfestigkeit: 16 N/mm2
Temperaturbeständigkeit: –40°C bis +140°C
Lagerfähigkeit: 24 Monate, kühl und trocken lagern
Klebestelle anschleifen und reinigen, zur optimalen Verarbeitung empfehlen wir PETEC Mischrohr (Art.-Nr. 98510). Teile innerhalb der Verarbeitungszeit verkleben. Ab dem 24. August 2023 muss vor der industriellen oder gewerblichen Verwendung eine angemessene Schulung erfolgen.
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
|
||||
Signalwort |
Gefahr! |
||||
H-Sätze |
H315: Verursacht Hautreizungen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319: Verursacht schwere Augenreizung. H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen. H335: Kann die Atemwege reizen. |
||||
EUH-Sätze |
EUH204: Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. |
||||
P-Sätze |
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P261: Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P302+P352: Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser / … waschen. P304+P340: Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P308+P313: Bei Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P342+P311: Bei Symptomen der Atemwege: Giftinformationszentrum, Arzt oder … anrufen. P405: Unter Verschluss aufbewahren. P501: Inhalt / Behälter … zuführen. (Die vom Gesetzgeber offen gelassene Einfügung ist vom Inverkehrbringer zu ergänzen) |