
6,75 € *
Inhalt:
0.4 L
(16,88 € *
/ 1 L)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Gefahrenhinweise
Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise zu diesem Artikel. Mehr dazu.



Gefahrwort: Gefahr!
Silikonspray zum Schmieren und zum Schutz von Kunststoff- und Gummikomponenten.
Silikonspray... mehr
Silikonspray zum Schmieren und zum Schutz von Kunststoff- und Gummikomponenten.
Silikonspray ist wasserabweisend, pH-neutral und beständig gegen Witterungseinflüsse sowie gegen schwache Säuren und Basen.
Silikonspray verhindert das Festfrieren und Austrocknen von Gummikomponenten sowie das Quietschen und Knarren von Kunststoffkomponenten.
Silikonspray zeichnet sich durch eine hervorragende mechanische und thermische Stabilität aus.
Silikonspray ist beständig gegen Temperaturen zwischen –50° C bis +200° C.
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Silikonspray 400ml wasserabweisend pH-neutral"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Einordnung nach CLP-Verordnung
Symbole |
|
||||||
Signalwort |
Gefahr! |
||||||
H-Sätze |
H222: Extrem entzündbares Aerosol. H229: Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H315: Verursacht Hautreizungen. H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
||||||
P-Sätze |
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung. P260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen. P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen. P501: Inhalt / Behälter … zuführen. (Die vom Gesetzgeber offen gelassene Einfügung ist vom Inverkehrbringer zu ergänzen) |
TIPP!
Zuletzt angesehen